Blog-Einträge getaggt mit framework und web
Konzepte von Ajax-Frameworks (Vortrag)
Mit 100 Zuhörern war der Vortrag Konzepte von Ajax-Frameworks gestern Abend von Stefan Mintert bei Lehmanns in Hamburg sehr gut besucht. Nach einer Einführung, was überhaupt Ajax ist, bzw. sein sollte, wurden dann diverse Frameworks, sowohl rein clientseitge (Prototype, Dojo etc.), wie auch serversetige (Xajax, Sajax ...
mehr lesen »Erste Schritte mit dem Django Framework
Herbert hat vor kurzem auf einen interessanten Artikel verwiesen in dem es darum geht einfach mal das Django Admin-Backend auch für andere (z.B. PHP) Webapplikationen zu nutzen. Der Artikel kommt genau zur richtigen Zeit, denn zur Zeit programmiere ich ausschließlich PHP Anwendungen, habe ...
mehr lesen »TurboGears
Jetzt habe ich schon ein Ruby WebFramework und ein PHP WebFramework vorgestellt. Abschließen möchte ich diese Serie mit einem Python WebFramework: TurboGears.

TurboGears verfolgt ähnliche Ansätze und Ziele wie schon Ruby on Rails und CakePHP, deshalb will ich es hier nicht noch mal wiederholen. Mit diesen drei Alternativen kann ...
mehr lesen »Cake PHP
Vor kurzem hatte ich etwas über Ruby on Rails geschrieben, wie der Zufall es will habe ich nun ein Framework gefunden, welches die Vorzüge von Rails auch für PHP Entwickler zugänglich machen will: Cake PHP.

Cake PHP ist genau wie Ruby on Rails ein Framework für die schnelle ...
mehr lesen »Ruby on Rails
Wenn ich Sachen fürs Web programmiere, dann in PHP. Wahrscheinlich weil ich mich schon zu lange mit PHP beschäftige und die Sprache am besten beherrsche. Trozdem bin ich auch an anderen Techniken und Sprachen interessiert, die sich mit dem Web im allgemeinen beschäftigen. In diesem Beitrag möchte ...
mehr lesen »